Pferdetyp
Pferde mit schlechtem Hufhorn oder mit Hautproblemen
Wann füttere ich NATURE´S BEST Vita Kiesel?
NATURE´S BEST Vita Kiesel ist ideal, um Huf, Haut und Haar rundum zu versorgen. Einige Spezialrassen wie Friesen oder Isländer sind besonders anfällig für Mangelsituationen. Aber auch haltungsbedingt im Zuge einer Allergie kann der Bedarf an Nährstoffen wie Biotin, Kieselgur, Zink und Methionin (schwefelhaltige Aminosäure) steigen.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse
Silizium spielt eine wichtige Rolle als Nähr- und Aufbaustoff für Knorpelmasse, Bindegewebe, Haut, Haare und Horn. Die Feuchtigkeitsbindung wird erhöht und das Gewebe bleibt funktionsfähig und elastisch. Biotin hat eine zentrale Bedeutung für ein gesundes Hufhorn. Durch ausreichende Versorgung kann rissigen und brüchigen Hufen vorgebeugt werden. Es verbessert die Verbindung zwischen Hornschicht und Lederhaut. Methionin hat durch den Schwefelgehalt großen Einfluss auf die Beschaffenheit der Bindegewebe. Ein Zinkmangel äußert sich mit stumpfem Haarkleid, rauer und schuppiger Haut sowie Verdickungen und Veränderungen am Hufhorn.
Vorteile für dein Pferd
Durch die gezielte Nährstoffkombination wird fütterungsbedingten Hautstörungen, die auf Kieselmangel im Futter beruhen (wie Ekzeme, Ausschlag, Hautjucken, schwache Sehnen und Bänder) vorgebeugt. Auch die Versorgung mit Zink, Methionin und Biotin wird komplett durch die Gabe von NATURE´S BEST Vita Kiesel sichergestellt. Kräuter mit entschlackender Wirkung wie Brennnessel und Schachtelhalmkraut fördern die schnelle Ausscheidung von belastenden Stoffwechselprodukten.
Produktinformationen
Hier kommst du zum
ProduktdatenblattHier kannst du die Kur
Online kaufen
Karenzzeit nach ADMR: 48 Stunden
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
| NATURE´S BEST Vita Kiesel |
Kleinpferde/Ponys | 10 g |
Großpferde | 20 g |
Zusatzempfehlung: Bei spröden Hufen oder Hautproblemen wird eine Zufütterung über 6 Monate empfohlen.