Aktuelles



Was habt ihr euch für dieses Jahr vorgenommen? Habt ihr Ziele, die ihr mit eurem Pferd umsetzen wollt? Oder Pläne wie ihr die Haltung eures Pferdes optimieren könnt?

Wusstet ihr eigentlich das es „Leitlinien zur Beurteilung von Pferdehaltung unter Tierschutzgesichtspunkten von 09.Juni 2009“ gibt. Leitlinien sind nicht rechtsverbindlich, aber geben eine Orientierung.

Wir haben euch den Link einmal kopiert:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Tiere/Tierschutz/Gutachten-Leitlinien/HaltungPferde.html

Viel Spaß beim Lesen.




Kalt ist es geworden, aber den meisten unserer Pferde macht dies nichts aus. Unsere Vierbeiner besitzen ein großes Thermoregulationsvermögen, zumindest die meisten unter Ihnen. Deshalb benötigen viele erst spät oder gar keine Decke, solange sie nicht geschoren sind.

Dennoch können unsere Pferde im Winter eine Unterstützung benötigen. Achtet darauf, dass sie genug trinken. Gerade ältere Pferde neigen im Winter dazu das Trinkverhalten bei kaltem Wetter zu reduzieren. Was ihr dagegen tun könnt? Bietet ihnen einfach etwas lauwarmes Wasser an, wenn ihr die Möglichkeit am Stall habt. Dazu nehmt ihr einfach einen großen, sauberen Eimer und mischt etwas kaltes Wasser mit Wasser aus dem Wasserkocher oder vielleicht habt ihr auch die Möglichkeit warmes Wasser am Stall aus der Leitung zu nehmen.
Eine Alternative ist, das Wasser etwas schmackhafter zu machen. Dies gelingt euch mit einem Schuss Nature`s Best AbwehrStärke. Nehmt dazu einen großen Eimer und füllt diesen mit Wasser. Dann fügt ihr je nach Größe eures Ponys/Pferdes 10-20ml Nature`s Best AbwehrStärke hinzu. Schon ist das Wasser mit wertvollem Flavour fertig. Eure Tiere werden es lieben. Der unter den Pferden beliebteste Tipp ist, ihnen ein sehr flüssiges Mash anzubieten, zum Beispiel mit unserem Nature`s Best Mash light. Es ist frei von Getreide und Melasse, sehr schmackhaft und sorgt in sehr flüssiger Form zubereitet für eine zusätzliche Wasseraufnahme.

Natürlich sollten eure Pferde als Grundvoraussetzung immer frostfreies, sauberes Wasser zur freien Verfügung haben.



Der Herbst ist Fellwechselzeit


Wenn sich das Sommerfell verabschiedet und dickes, festes Fell nachwächst, dann befindet sich dein Pferd in einer für den Stoffwechsel anspruchsvollen Zeit: nämlich mitten im Fellwechsel. Was das für dein Pferd bedeutet und wie du es ideal unterstützen kannst, dass erfährst duhier.

Weitere Infos zum Thema haben wir dir unter anderem auch auf unserem Instagram-Kanal zusammengesucht. Schau doch mal vorbei: Nature?s Best auf Instagram.

Um direkt vorzubeugen, kann es sinnvoll sein - gerade im Fellwechsel - den Stoffwechsel deines Pferdes zu unterstützen. Entdecke im Shop unsere Produkte, die dich dabei unterstützen: zum Shop.


Zusammen alt werden


...und dabei optimal versorgt.

Nicht nur wir selbst altern, sondern auch unsere Seelenpartner auf vier Hufen. Das bedeutet, dass sie uns manchmal schon sehr lange begleiten und wir zusammen alt werden. Und irgendwann erreicht sowohl unser Pferd als auch wir ein Alter, in dem wir auch im Bezug auf die Ernährung spezielle Bedürfnisse haben. Für unsere Pferde heißt das, dass der Mineralbedarf zunimmt, die Futterverwertung eingeschränkter ist oder auch die Zahnqualität nachlässt. Auch der Fellwechsel gestaltet sich für den Organismus schwieriger als bei einem jungen Pferd.

Gerade der Mineralversorgung kommt hier eine wichtige Rolle zu. Um dein Pferd bei genau diesen Thematiken zu unterstützen, haben wir unser neues Nature’s Best Oldie Mineral entwickelt. Die getreide- und melassefreie Zusammensetzung schont den Verdauungstrakt und den Stoffwechsel. Die hochwertigen Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine versorgen deinen Senior vollwertig und sorgen dafür, dass dein Vierbeiner bis ins hohe Alter fit und gesund bleibt.
Erfahre hier mehr über unser neues Produkt.

Kennst du schon den Rest von unserem Oldie-Sortiment? Neben unserem neuen Mineralfutter haben wir außerdem noch unser Nature?s Best Senior Müsli im Portfolio. Das ideale Müsli, was deinen Lehrmeister mit allem versorgt, was er braucht. Dein Senior hat schlechte Zähne und kann gar nicht mehr so gut Kraftfutter fressen? Kein Problem. Dieses Müsli kannst du sogar eingeweicht verfüttern.
Und für die kleine Belohnung deines Oldies, haben wir spezielle Leckerlies im Angebot: Nature?s Best Oldie-Fit.


CBD-Produkte von Nature's Best

Ein ganz besonderer Inhaltsstoff

Was ist CBD überhaupt?
CBD steht für Cannabidiol, und ist eines von etwa 100 nativen Cannabinoiden der Hanfpflanze.
Hanf ist eine vielfältige Futterpflanze, welche neben Rohfaser und Rohprotein auch verschiedene Mineralstoffe enthält. Außerdem enthält die Hanfpflanze nativer Weise Cannabidiol (CBD). Gebildet wird es von der Hanfpflanze in den Blüten, Blättern und Stängeln.

Ohne künstliche Zusatzstoffe
Für eine natürliche Pferdefütterung
Artgerechte Versorgung aus der Vielfalt der Natur

Hier geht es zu den Produkten


Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2025

Im Jahr 2024 ist unser NATURE´S BEST Team auf einigen Veranstaltungen persönlich anzutreffen. Hier berät unser kompetentes Team dich individuell und unverbindlich und beantwortet deine Fragen zum Thema Pferdefütterung.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Unsere Webinartermine findenst du auch im Veranstaltungskalender. Außerdem kommt immer am 15. des Monats unser PODCAST raus. Wir sind in den gängigsten Streamingdiensten unter dem Namen Nature's Best Pferdefutter zu finden und freuen uns wenn du mal reinhörst.
Zum Veranstaltungkalender 2025


Newsletter abonnieren!

Verpasse keine Aktionen und erfahre immer von neuen Produkten als erstes! Jetzt anmelden:
Zur Newsletteranmeldung.



Kostenlose Futterberatung

Wir beantworten gerne Fragen zum Thema Pferdefütterung. Erreiche uns schnell und bequem über unsere kostenlose Service- Nummer.
Info-Telefon: 0800/3372933



Futter kaufen

Finde Nature's Best Produkte bei unseren Vertriebspartnern in Deutschland
Zur Suche



Testpaket für Tierheilpraktiker


Du bist Tierheilpraktiker und möchtest unsere Produkte näher kennen lernen?
Schreib uns gerne eine E-Mail an nb@naturesbest-futter.de mit dem Betreff "Tierheilpraktiker", deinen Kontaktdaten und deinem Abschlusszeugnis bzw. Zertifikat im Anhang.
Gerne senden wir dir ein auf deine Arbeit abgestimmtes Testpaket mit Proben für deine Kunden zu.




Nature's Best unterwegs

Unser Team ist in ganz Deutschland unterwegs.
Bei Vortragsveranstaltungen in Reitvereinen oder bei unseren Partnern, geben wir Tipps zur richtigen Fütterung und gehen auch auf individuelle Fütterungsprobleme ein.
Direkt unsere Experten anfragen.