Pferdetyp
Reitpferde und Ponys, Spezialrassen, für Bio Betriebe zugelassen
Wann brauche ich NATURE´S BEST Natur Mineral?
Mineralstoffe braucht jedes Pferd. Eine kombinierte Versorgung aus Mineralstoffen und Vitaminen ist besonders bei getreidereicher Fütterung von Bedeutung oder bei Verzicht auf Kraftfutter. Durch gezielte Vitamin- und Mineralstofffütterung wird nicht nur Mangelerscheinungen vorgebeugt, sondern auch die Leistungsfähigkeit und-bereitschaft des Pferdes ideal unterstützt.
Interessante ernährungsphysiologische Erkenntnisse
Aufgrund der kozentrierten Form genügen bereits geringe Mengen an NATURE´S BEST Natur Mineral Pellets, um den verschiedenen Bedürfnissen individuell gerecht zu werden. Calcium, Phosphor und Vitamin D3 sind wichtige Nährstoffe für den Knochenstoffwechel und spielen für die Förderung der Festigkeit und Belastbarkeit des Skellets eine entscheidende Rolle. Magnesium wird vor allem für die Reizübertragung in den Nerven- und Muskelzellen benötigt. Eisen und Kupfer dienen dem reibungslosen Sauerstofftransport in Blut und Muskulatur. Zink fördert die Regeneration der Haut und die Wundheilung. Vitamin A (wird auch aus natürlichem ß-Carotin gebildet) hat große Bedeutung für die Fortpflanzungstätigkeit und die Stärkung der Abwehrkräfte.
Vorteile für Ihr Pferd
Je nach Alter, Beanspruchung und Nährstoffverarbeitung unterscheidet sich der Bedarf. Aus diesem Grund ist ein pelletiertes Mineralfutter von großem Vorteil, da die Fütterungsmenge individuell und bedarfsgerecht bestimmt und kontrolliert werden kann. Die Konzentration der verschiedenen Vitamine und Mineralstoffe richtet sich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihr Pferd optmial zu versorgen.
Produktinformationen
Hier kommen Sie zum
ProduktdatenblattHier können Sie
Online kaufen
Fütterungsempfehlung pro Tier und Tag
| NATURE´S BEST Natur Mineral Pellets |
Ponys | 60-80 g |
Reit- und Turnierpferde | 80-150 g |
Deckhengste und Zuchtstuten | 150-200 g |
*Dieses Futtermittel kann in der ökologischen Produktion gem. den Verordnungen (EG) 834/2007 und (EG) 889/2008 verwendet werden. Zertifiziert und kontrolliert durch GfRS DE-ÖKO-039.